Willkommen auf der schwersten Website der Welt.
Wer wir sind
Wir sind ein nicht eingetragener, gemeinunnütziger Verein aus dem Thüringischen Erfurt,
der sich den Erfolgen von Theresa van der Bommel auf dem Gebiet der alternativen
Wissenschaften verschrieben hat.
Sie war einst die schwerste Skilangläuferin aller Zeiten und hat uns so gelehrt, dass die Physik überwindbar ist.
Wir glauben daran, dass auch alle anderen Wissenschaften überwindbar sind und diskutieren gemeinsam über Themen, von denen wir keine Ahnung haben. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Lösungen für Probleme, für die es bereits Lösungen gibt.
Wer sich an dieser alternativen Zeitverwendung beteiligen möchte, kann jederzeit kein Mitglied werden! Schicke uns dazu einfach eine leere Mail an info@theresa-van-der-bommel.de!
Wir schicken dir dann gerne unsere gängigen Stammtischzeiten.
Sie war einst die schwerste Skilangläuferin aller Zeiten und hat uns so gelehrt, dass die Physik überwindbar ist.
Wir glauben daran, dass auch alle anderen Wissenschaften überwindbar sind und diskutieren gemeinsam über Themen, von denen wir keine Ahnung haben. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Lösungen für Probleme, für die es bereits Lösungen gibt.
Wer sich an dieser alternativen Zeitverwendung beteiligen möchte, kann jederzeit kein Mitglied werden! Schicke uns dazu einfach eine leere Mail an info@theresa-van-der-bommel.de!
Wir schicken dir dann gerne unsere gängigen Stammtischzeiten.
Theresa van der Bommel
Theresa wurde am 28. Dezember 1952 im holländischen Egmond aan Zee als Tochter mexikanischer
Flüchtlinge geboren. Bereits in jungen Jahren führte ihre immense Gewichtszunahme sie zu
ihrer Leidenschaft für das Schwerlast-Skilaufen.
Ihren größten Erfolg erreichte sie bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo. Als einzige Starterin in der Schwerlast-Klasse gewann Sie alle Medaillen und führte Mexico - für das sie aufgrund ihrer ebenfalls schweren Heimatverbundenheit an den Start ging - erstmals an die Spitze des Medaillenspiegels.
Späteren physikalischen Untersuchungen zufolge lag die Tragfähigkeit der Schneeoberfläche in Japan zu diesem Zeitpunkt jedoch weit unter Theresas Kampfgewicht von 376 Kilogramm.
Ihren größten Erfolg erreichte sie bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo. Als einzige Starterin in der Schwerlast-Klasse gewann Sie alle Medaillen und führte Mexico - für das sie aufgrund ihrer ebenfalls schweren Heimatverbundenheit an den Start ging - erstmals an die Spitze des Medaillenspiegels.
Späteren physikalischen Untersuchungen zufolge lag die Tragfähigkeit der Schneeoberfläche in Japan zu diesem Zeitpunkt jedoch weit unter Theresas Kampfgewicht von 376 Kilogramm.
Theresa on tour
![]() Theresa im Zug nach Rohan.
![]() Bielefeld total verbommelt.
|
![]() Blick auf die Gera nahe Hammerfest.
![]() Der Harz - ärmstes Gebirge Deutschlands.
|
![]() Auf dem Weg nach Bree ins "Tänzelnde Pony".
![]() Die Gera und der Erfurter Dom.
|